Die Bezirksregierungen . Das bisherige Saarländische Kinderbetreuungs- und -bildungsgesetz ( SKBBG) wird durch das neue Bildungs-, Erziehungs-, und Betreuungsgesetz (SBEBG) abgelöst. Förderdatenbank - Förderprogramme - Digitalisierung der Schulen Eine Auflistung der Anschaffungen sowie eine Investitionsplanung müssen erst mit dem Verwendungsnachweis vorgelegt werden. Dabei übernehmen die Kommunen eine wichtige Vorreiter- und Vorbildfunktion für Bürger und Unternehmen. Für den Digitalpakt Schule werden die Mittel je nach Zahl der Lehrerstellen an die Schulträger verteilt. Das Budget pro Schulträger ist abhängig von der Zahl der beschulten Schülerinnen und Schüler. Der Zuwendungsempfänger weist in geeigneter Form auf die Förderung durch das Land hin (z. 35) Die Nummern 7.3 bis 7.6 (Nummer 7.4 wird gestrichen, Nummer 7.5 und Nummer 7.6 werden zu Nummer 7.4 und Nummer 7.5) und Nummer 8 erhalten folgende . Eine Auflistung der Anschaffungen sowie eine Investitionsplanung müssen erst mit dem Verwendungsnachweis vorgelegt werden. : 0345 514-1620 E-Mail: Steffi.Zeugner(at)lvwa.sachsen-anhalt.de Die nötigen digitalen Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden. Auf dieser Seite finden Sie alle Formulare und Anträge des LASV. Förderrichtlinien und Anträge - Landesportal Sachsen-Anhalt Zubehör Brunswiker Straße 16-22. Mittel aus dem „Sofortausstattungsprogramm" für ... - bildungsklick Das Budget pro Schulträger ist abhängig von der Zahl der beschulten Schülerinnen und Schüler. Tel. August 2020 möglich. PDF zuständige Bezirksregierung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. die IT-Grundstruktur, digitale Arbeitsgeräte, schulgebundene mobile Endgeräte, regionale Maßnahmen, wenn sie von den Schulen unmittelbar nutzbar sind. Die Anschaffung von Ausstattung / elektrischen Geräten hat über den gesonderten Antrag „Ausstattung" zu erfolgen, eine Förderung ist gemäß Richtlinie Jugendarbeit daher nicht über den Zuschussantrag für Betriebskosten . Damit ist der DigitalPakt am 17. Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Minister Peter Hauk und Minister Winfried Hermann gaben die im Rahmen eines Ideenwettbewerbs ausgewählten Pilotprojekte bekannt. Sofortausstattungsprogramm: Schulträger können ab sofort Mittel für mobile Endgeräte beantragen Vorlesen Die Bundesregierung und die Länder haben beschlossen, 500 Millionen Euro für die Anschaffung mobiler digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler ohne Gerät bereitzustellen. rheumatologe straubing bogen. Schule 2019 bis 2024 (‚Sofortausstattungsprogramm')" (VV-Z) vom 3. Die Bundesregierung und die Länder haben am 30. Fußbereich - schul-welt.de Ein Antragsverfahren gibt es wie beim Sofortausstattungsprogramm nicht, die Schulträger müssen lediglich drei Monate nach Abschluss der Maßnahme einen vereinfachten Verwendungsnachweis vorlegen.