Um Gallensteine natürlich aufzulösen, benötigt man Gallensäure. Gallensteine entfernen Hier lesen, wann eine OP unumgänglich ist Ich wollte diese Operation aber nicht. Manchmal bilden sich Gallensteine nicht in der Gallenblase, sondern in den Gallengängen. Das Entfernen der Gallenblase würde in diesem Fall gegen die Gallensteine nicht helfen. Gallengangsteine kann der Chirurg – ähnlich wie bei der Gallenblasen-OP – mithilfe einer Bauchspiegelung oder einer offenen Operation entfernen. Lecithin gegen Gallensteine. Welche die beste Klinik für Gallensteine, Cholelithiasis oder Gallenblasensteine ist, hängt u. a. von der Erfahrung der Klinik im Bereich Magen-Darm-Erkrankungen und Ihrem individuellen Krankheitsbild ab. Es handelt sich hierbei um eine minimalinvasive, das heißt ohne Bauchschnitt erfolgende, laparoskopische Entfernung der Gallenblase. Auch die Gallensteinzertrümmerung (Lithotripsie) ist veraltet, da aufgrund der Beweglichkeitsstörung der Gallenblase die Steine zu einem hohen Prozentsatz wieder kommen. Eine Entfernung der Gallensteine wird entweder mit einer Bauchspiegelung vorgenommen oder chirurgisch. Diese akuten Symptome … Gallensteine - ZDFmediathek trinekn Sie zweimal täglich 250 ml dieser Saftmischung, um Gallensteine aufzulösen. Allerdings können sie erneut auftreten oder auch schon in die Gallengänge gewandert sein, was als Symptome starke Schmerzen verursacht und auch das Wasserlassen erschwert. Tabletten mit dem Wirkstoff Ursodeoxycholsäure (UDCA), einer Gallensäure, können solche Gallensteine auflösen. Im Internet bin ich auf eine Methode zur Entfernung von Gallensteinen gestossen und zwar ohne Operation. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass dies vorteilhaft ist. Prof. Sterk kann mittels einer minimalinvasiven Operation auf besonders verträgliche Weise Gallensteine und Gallenblase entfernen. Gallensteine OP - Gallenblase entfernen/Chirurg Dr. Sperker, 1030 … Gallensteine: Beschreibung, Ursachen, Symptome - NetDoktor Antwort. Einleitung Die Gallenblase dient der Speicherung und Eindickung des für die Fettverdauung benötigten Galle-Sekrets, das in der Leber produziert wird.