Lehramt am Gymnasium, Zwei-Fach-Studium Musik Staatsexamen Lehramt an Gymnasien; Musikwissenschaft Bachelor of Arts; Opernkorrepetition Bachelor of Music; . Sie wählen nach Interesse zwei Unterrichtsfächer (bzw. 3 LP Fach 2 SB Fach 2 Fach 3 Inkl. Fach 1 Fach 1 Inkl. Weitere Informationen zum Lehramtsstudium An diesen schließt sich der Masterstudiengang "Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen" an. Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor (mit Option Lehramt Gymnasium) Der Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang ermöglicht das gleichberechtigte Studium zweier grundständiger Studienfächer und eines persönlich gestaltbaren Profilbereichs. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Dieser umfasst ein Wahlpflicht- und Ergänzungsfach, Praktika und den Bereich Schlüsselkompetenzen. zu reduzieren Für einen Zwei-Fächer-Bachelor bewerben Sie sich auf eine Kombination aus Kern- und Beifach. ErwSt Zwei-Fach-Bachelor - Evangelische Religionslehre (52 947 18) Erweiterungsstudium BA G - Evangelische Religionslehre (5G 947 13) Erweiterungsstudium BA G - Evangelische Religionslehre (5G 947 18) die nach dem Bachelor-Studium ein fachwissenschaftliches Master-Studium mit dem Hauptfach Erziehungswissenschaft anstreben, die nach dem Abschluss des Zwei-Fach-Bachelors (mit dem ersten oder dem zweiten Fach Erziehungswissenschaft) in das Berufsleben eintreten wollen. Grundsätzlich muss im Zwei-Fach-Bachelor ein Studium in verschiedenen Fachsemestern durch das Prüfungsamt der Philosophischen Fakultät genehmigt werden. Unter bestimmten Umständen ist es möglich, einen Zwei-Fach-Bachelor in unterschiedlichen Fachsemestern zu studieren. 专业详情. Das Studienfach Germanistik wird im Rahmen des 2-Fächer-Bachelor-Studiengangs als Kern- und Nebenfach angeboten und muss mit einem weiteren Fach kombiniert werden. In den Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie) werden 6 CP erworben. Entscheiden Sie sich beim polyvalenten 2-Hauptfächer-Bachelor für die Option Lehramt Gymnasium, dann umfasst das Studium neben den beiden wissenschaftlichen Fächern die Vorlesung ‚Einführung in die Bildungswissenschaften', die immer im Wintersemester angeboten wird, das dreiwöchige Orientierungspraktikum in den Semesterferien . - Forum ⌂ Studium von A bis Z BAföG von A bis Z Impressum / Kontakt Jobs / Artikel schreiben Mediadaten / Werbung Presse Studienfächer präsentieren Studiengänge Fachgruppen Wirtschaft, Recht, Verwaltung Lehrämter Ingenieurwesen, Mathe, Informatik Naturwissenschaft Gesellschaft-, Sozialwissenschaft Das Studium umfasst zu 67% das Profilfach und zu 33% das Komplementärfach, wobei grundsätzlich jedes Profilfach mit jedem Komplementärfach kombiniert werden kann - beachten Sie aber bei der Wahl Ihrer Kombination die Hinweise zum überschneidungsfreien . Also, hier führen zwei Wege zum gleichen Ziel. Lehramt ET + 2. Struktur BA/MA EW-Studium Leistungen Lehramt Beratung Rechtsgrundlagen Informatik (Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang) - Institut für Informatik Ziel ist es, das Zusammenwirken der verschiedenen Bereiche des Profils Lehramt im Bachelor- und Master-Studium (Fachdidaktiken, Psychologie, Philosophie, Soziologie, Pädagogik und Schulpraktische Studien) zu fördern. Die theoretischen und methodischen Grundlagen für (fach-) wissenschaftliche Sicht- und Herangehensweisen werden geschaffen, die eine Voraussetzung für die spätere Tätigkeit als Lehrer*in sind. Informationsveranstaltung Zum Studienfach Geschichte (Lehramt, Kernfach ... Zwei-Fächer-Bachelor Der sechssemestrige Zwei-Fächer-Bachelor kann wahlweise mit dem Berufsziel Schule ( Fächerkombinationen Lehramt ) oder einem außerschulischen Berufsziel studiert werden. Elektrotechnik - Lehramt ET + 2. Fach (Universität Paderborn)