Algen im Aquarium bekämpfen: Auf die chemische Keule verzichten. Bei einigen Algenarten kann es auch helfen, die Beleuchtungsdauer für eine gewisse Zeit zu reduzieren oder sogar eine sogenannte „Dunkelkur" zu starten. Häufig finden sich auch Leuchtstoffröhren (Neonröhren), Kompaktleuchtstofflampen oder HQL/HQI-Gasentladungslampen. Die Einzeller schalten mit Licht sogar die Klebrigkeit der feinen Härchen auf ihrer Oberfläche an und aus, wie jetzt erstmals . Nov. Eine Algenplage im Aquarium verdirbt so manchem Aquarianer schnell die Lust an seinem Hobby - und gerade Einsteiger stellt eine Algenplage vor große Herausforderungen. Braunalgen und Kieselalgen, die sehr häufig miteinander verwechselt werden, können Sie mit verschiedenen Methoden bekämpfen. Neben sauberem Wasser, ausreichend Futter und einer guten Sauerstoffversorgung ist die richtige Aquarien-Beleuchtung elementar wichtig für Wachstum und . Liegt ein Mangel an Phosphat vor, führt dies zu schlechtem Wachstum sowie . Das hat gut funktioniert! 3.) Wasser ist trüb wegen einer Bakterienblüte. Vielmehr müssen alle Umweltbedingungen im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Sie sind wirklich überall, es gibt keine Pflanze die nicht von Algen befallen ist. Zu viel Licht führt immer zu einem Nährstoffüberschuss. Der natürliche Lebensraum vieler Algenarten weist dagegen kaum Eigenfärbung auf und lässt Licht im Bereich um 400 Nanometer ungehindert passieren. Durch die aktuelle LED-Technik, wie die der sera LED X-Change Tubes, ist es möglich Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge im Aquarium zu simulieren. Pingback: Algenfresser im Aquarium: die beliebtesten Helfer gegen Algen. zu vielen fischen im becken (zu viele schadstoffe die das wachstum der algen erst recht anregen) lösung: den besatz überdenken, sich in einem Forum informieren.) Wer zu viel Licht im Becken hat, läuft dagegen Gefahr bei kleinsten Fehlern große Probleme mit Algen zu bekommen. Hier kann man einiges falsch machen. An glatten Oberflächen (Scheiben) geht das ganz gut mit Filterwatte. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte eine angemessene Dauer der Beleuchtungsperioden: Manche Algenarten vermehren sich bei zu wenig Licht. Ich habe schon immer das Problem das ich sehr viele Algen im Aqarium habe, aber jetzt stört es mich ziemlich und ich wollte fragen wie ich die Algen wieder loswerden. Dieses Thema im Forum "Pflanzen und Algen" wurde erstellt von burgi, 11. Für die ausreichende Nährstoffversorgung empfiehlt es sich, bei der Einrichtung unter den Kies eine Bodendünger Schicht einzubringen. Fadenalgen. Problem. Eine Zeitspanne von 12 Stunden ist in diesen Fällen meist nicht sinnig, da es den Stoffwechsel der Pflanzen nur unnötig herausfordern würde. Ohne entsprechende Beleuchtung werden selbst die anspruchlosesten Pflanzen nichts im Aquarium. Hallo zusammen mein Aquarium läuft jetzt schon 6 Wochen. Der Grund: Hinter einem Aquarium voller Algen können viele Gründe stecken. Fast jeder Aquarium-Besitzer hat früher oder später Ärger mit ihnen: Lästige Algen, die das Wasser trüben und sich hartnäckig an Pflanzen und Gegenständen festsetzen. Als Empfehlung für die richtige Beleuchtung empfehle ich einen Lichtkalkulator. Erst mal eine kleine Überraschung für mich, aber wenn es um Probleme im Aquarium geht, dann haben fast 40% Algen angegeben. Dies bedeutet, dass, solange Sie dieses Wasser verwenden, gibt es immer eine Chance, dass Braunalgen einen Auftritt in Ihrem Tank machen., Viele Salzwasser-Bastler verwenden standardmäßig destilliertes Wasser oder Umkehrosmose (RO) Wasser, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass solche Verunreinigungen in das System gelangen.