Beachten Sie in der untenstehenden Tabelle die gewaltige Spreizung zwischen den guten Leitern und den guten Isolatoren. Es ist auch dehnbar und kann zum Beispiel durch Auswalzen zu sehr dünnen ⦠Der Kehrwert der Leitfähigkeit ist der spezifische Widerstand . mm. Aus dem spezifischen Widerstand und dem Schichtwiderstand wird die Schichtdicke errechnet. Spezifischer Widerstand oder Einheitswiderstand. Aus dieser Tatsache folgt, dass die Streuung der Elektronen an den Störstellen, welche temperaturunabhängig ist, und nicht die von T abhängige Elektron-Elektron bzw. A Querschnittsfläche des Materials. , e=1,6x10^-19 C die Ladung eines Elektrons und T=2.25x10^-14s die ( mittlere) Stoßzeit der Elektronen bei Zimmertemperatur. Die geringe Temperaturabhängigkeit des spezifischen Widerstandes von Konstantan begründet sich durch die hohe Störstellendichte innerhalb der Kristallstruktur des Materials. Physik. 2,28 g /cm³ Spezifischer elektrischer Widerstand. Aluminiumnitrid ist eine thermodynamisch stabile Verbindung zwischen Aluminium und Stickstoff, welche somit zur Stoffklasse der Nitride gehört. Das Formelzeichen des Leitwerts ist Ï Ï (sigma) Ï = 1 Ï Ï = 1 Ï. Je nach Atomaufbau haben metallische Leiter eine unterschiedliche Leitfähigkeit. spezifischer widerstand Spezifischer Widerstand 20 à 1000°C (10-6 /K-1) 8,5. Elektrische Merkmale. Zur Berechnung von Leitungswiderstand und Leitungsleitwert braucht man Länge und Querschnitt (oder Durchmesser bei rundem Querschnitt) des Leiters und den spezifischen Leitwert oder spezifischen Widerstand des Materials. So ist beispielsweise bei 20°C der spezifische Widerstand von Kupfer und der spezifische Widerstand von Aluminium . 2) Dichte. SI-Einheit ist Ω m. Es gilt: 1 Ω mm 2 /m = 10 â6Ω m. Widerstand Allerdings unterscheiden sich die Messaufbauten. Spezifischer Widerstand / Temperaturabhängigkeit - Rechner